Gegenüber Finanzbehörden besteht eine vollumfängliche Auskunftspflicht, wenn dies für das Besteuerungsverfahren notwendig ist. Auskunftsanspruch eines Pflichtteilsberechtigten gegenüber Erben. Die Auskunft müsse alle für und gegen eine Ausgleichungspflicht sprechenden Umstände . Anzugeben sind alle wertbildenden Faktoren, der Zeitpunkt der Zuwendung und etwaige Anordnungen des Erblassers. Muster für Pflichtteilsberechtigten - Auskunft vom Erben § 2314 BGB gibt dem Pflichtteilsberechtigten deshalb ein Instrument, um Auskunft über den Bestand des Nachlasses und dessen Wert zu erhalten. Bitte berücksichtigen Sie, dass dieses Musterschreiben, mit dem ein Pflichtteilsberechtigter gegenüber dem Erben seinen Auskunftsanspruch hinsichtlich des Bestand des Nachlasses geltend macht, lediglich einen unverbindlichen Formulierungsvorschlag beinhaltet. 2. Erbschaft, Anspruch auf Auskunft gegen die Erben OLG Koblenz: Auskunftspflicht des Pflichtteilsberechtigten gegenüber ... Die Pflichtteilsberechtigte hat auch keinen Anspruch gegen den Erben, den Wert des Grundstücks durch ein Wertgutachten des Gutachterausschusses, hilfsweise durch ein vom Gericht zu bezeichneten Sachverständigen, ermitteln zu lassen. Auskunftsansprüche können grundsätzlich von jedem einzelnen Erben geltend gemacht werden. Zwar kann der Pflichtteilsberechtigte gemäß § 2314 Abs. Hierauf haben Sie einen Anpruch! PDF als Download bequem am Rechner ausfüllen, speichern und drucken. Auskunfts- und Wertermittlungsanspruch des Pflichtteilsberechtigten Zum Auskunftsanspruch des Pflichtteilsberechtigten › Krau Rechtsanwälte [107] Als Miterbe ist dieser Gesamthänder und insoweit in der Lage, sich alle notwendigen . a) § 2314 BGB soll es dem Pflichtteilsberechtigten ermöglichen, sich die notwendigen Kenntnisse zur Bemessung seines Pflichtteilsanspruchs zu verschaffen. Tenor. [133] Im entschiedenen Fall des OLG München stritten Brüder um Vermächtnis-, Pflichtteils- und Auskunftsansprüche nach dem Tod der gemeinsamen Mutter. Rz. den Vorerben erst dann zu, wenn er die Nacherbschaft ausgeschlagen hat. eckigen Klammern entsprechend ergänzen bzw. Durchsetzung - Kania, Tschersich u. Partner Rechtsanwälte GbR Stockt der Informationsfluss, hilft ein Notar oder das Gericht. Dezember 2016, 6 O 130/15. So machen Sie den Auskunftsanspruch gegen den Miterben ... - Deubner Recht Hier wird er durch seine Auskunft­sansprüche geschützt. Dieser Auskunftspflicht kann der Erbe nicht die Tatsache entgegenhalten, dass die Bank für die Überlassung der Kontoauszüge eine Gebühr von 1500 € erhebt. Ist der Vermächtnisnehmer zugleich Pflichtteilsberechtigter, folgt sein Auskunftsanspruch aus § 2314 BGB. Kann der Erbe konkrete Zuwendungen benennen, genügt die Angabe des Pflichtteilsberechtigten, er habe keine auf den Pflichtteil anzurechnen Zuwendungen erhalten, nicht. Auskunft beim Pflichtteil - Worauf muss man achten? - Erbrecht-Ratgeber Erbengemeinschaft - Auskunftspflichten | Advocatio München