Circa ein Jahr nach dem Gesetzesbeschluss hat das für die Bewilligung der Fördermittel zuständige Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) die ersten Fördergelder in Höhe von rund 16,5 Millionen Euro ausgezahlt (Stand 30.
KHZG - Das Krankenhauszukunftsgesetz: Vergaberechtliche Hürden und ... Bis dahin nicht beantragte Bundesmittel werden bis Ende 2023 an den Bund zurückgeführt.
Bundestag beschließt umfassendes Investitions- und Hilfsprogramm für ... PDF 2021-05-20-Grundsätze Förderung KHZG (FöRiLi) (mit Änderungen ... Fördermittelrichtlinie Anlagen Anlage 1 Übersicht Förderanteile je Bundesland Anlage 2 Bedarfsanmeldung Anlage 3 Hauptantrag Anlage 4 Hauptantrag länderübergreifend Anlage 5 Nachweisverzeichnis Beim Bundesamt für Soziale Sicherung wird ein Krankenhauszukunftsfonds (KHZF) eingerichtet. Bis Anfang 2021 wurden jeweils 3 Mrd. [2] Welche Maßnahmen sind förderfähig?
KHZG Patientenportal | BEWATEC.ConnectedCare | BEWATEC Vorhaben an Hochschulkliniken können mit bis zu 10% des Fördervolumens des jeweiligen Landes gefördert . Spätestens drei Monate nach Eingang der Bedarfsanmeldung soll über den Antrag . 3 Das Bundesamt für Soziale Sicherung kann die Vorlage weiterer Nachweise verlangen, sofern dies für die Prüfung der zweckentsprechenden Verwendung der Fördermittel erforderlich ist.
Leitfaden zur Beantragung der Förderung aus dem ... - Healthcare Computing Auch Martin kennt als Verantwortlicher für den Klinikbetrieb seine Zahlen ganz genau und weiß, dass eine Modernisierung ohne Hilfe von außen nicht möglich wäre. Aus dem im Krankenhauszukunftsgesetz beschlossenen Krankenhauszukunftsfonds, des Bundesamts für Soziale Sicherung (BAS), sollen Krankenhäuser für Digitalisierungsprojekte eine Förderung von bis zu 4,3 Mrd. Insgesamt beläuft sich das Fördervolumen somit auf 4,3 Milliarden Euro. Zertifikats-ID: 0738E-59408-04CEB Nachweis anzeigen. Beschaffung von Nachweisen. Gegenstand der Förderung sind Maßnahmen nach § 19 des Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG). § 3 Verwaltungsaufgaben des Bundesamtes für Soziale Sicherung (1) Das Bundesamt für Soziale Sicherung veröffentlicht auf seiner Internetseite die auf die einzelnen Länder entfallenden Anteile an den Fördermitteln, die sich aus dem Königsteiner Schlüssel nach dem Stand vom 1. desamtes für Soziale Sicherung werden aus dem in Absatz 1 Satz 1 genannten Betrag gedeckt. Darüber hinaus hat das BAS vielfältige Aufgaben im System der Sozialversicherungen. Auch erforderliche personelle Maßnahmen können durch den .
KHZG.ORG - Das Informationsportal - Homepage ... Die Bundesländer sollen weitere Investitionsmittel von 1,3 Milliarden Euro aufbringen. Ab dem 1. Übergeordnetes Ziel ist eine bessere Versorgung von Patientinnen und Patienten, die insbesondere durch eine Verbesserung der digitalen Infrastruktur in den Krankenhäusern in Deutschland erreicht werden soll. Krankenhäuser können sich ihre Investitionen in die digitale Transformation, wie zum Beispiel die elektronische Dokumentation und Maßnahmen zur IT-Sicherheit aus dem Krankenhauszukunftsfond fördern lassen.. Das im September 2020 verabschiedete Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) stellt einen Fonds zur Verfügung, der zum Ziel hat, die Digitalisierung im Krankenhaus massiv und schnell zu fördern.