Die Schule von Athen gehört zu einer Gruppe von vier Hauptfresken an den Wänden der Stanza (die auf beiden Seiten zentral durch Fenster unterbrochen sind), die unterschiedliche Wissenszweige darstellen.
Die Schule von Athen Das Schulgebäude. Es wurde während der italienischen Renaissance zwischen 1510 und 1511 gemalt. Diesen Punkt nennt man Fluchtpunkt. Der sogenannte Goldene Schnitt bezeichnet ein bestimmtes Verhältnis von Größen und Zahlen, um eine optimale Ausgewogenheit der Proportionen zu erlangen. Das Bild ist bekannt als "Raffaels Meisterwerk und die perfekte Verkörperung des klassischen Geistes der Hochrenaissance". 0:08:55 Für mich sieht nicht aus wie eine Schule, weil da sind ja lauter Erwachsene Männer darauf. In der „Disputa“ liegt der Fluchtpunkt etwas tiefer, im Zentrum einer auf einem Altar stehenden Monstranz, auf welche sich zugleich, von dem im Himmel thronenden Christus herkommend, eine Taube niedersenkt.
Die Schule von Athen Die Schule von Athen ist ein Fresko von Raffael, welches 1510 bis 1511 in der Stanza della Segnatura des Vatikans für Papst Julius II. Startseite; Aktuelles; Über mich; Kontakt; Impressum; Datenschutzerklärung Da sieht man hier Platon, der Philosoph, daneben Aristoteles, ein anderer Die Presse … B. die Häuserschlucht einer Großstadt) … Wenn Ergebnisse zur automatischen Vervollständigung angezeigt werden, verwenden die Pfeile nach oben und unten, um sie dir anzusehen und sie auszuwählen. Die Perspektive der „Schule von Athen“ sorgt dafür, dass sich der Betrachtende quasi mit im Bild befindet.
Folie 1 Verwende die Pfeile nach oben und unten, wenn Ergebnisse zur automatischen Vervollständigung angezeigt werden, um sie dir anzusehen und sie auszuwählen.
sauer auf die türkischen Kollegen Zeichne jetzt auf die folgenden Bilder: - die Fluchtlinien in orange - den Fluchtpunkt in rot(den Fluchtpunkt befindet sich dort wo alle Fluchtlinien zusammenführen) …