Unterschieden wird dabei zwischen 5 verschiedenen Sozialversicherungen:. Die Geschichte der Krankenversicherung Die Gesetzliche Krankenversicherung ist der älteste Zweig unserer heutigen Sozialversicherung. 2014 bestand die Deutsche Rentenversicherung 125 Jahre. Geschichte der Rentenversicherung - Was war wann Wir machen eine Zeitreise ins 19. Im Jahre 1883 führte Bismarck die Krankenversicherung ein, 1884 die Unfallversicherung und ab 1889 konnten die Arbeitnehmer sich erstmals gesetzlich gegen die Folgen von Alter und Invalidität absichern. Jahrhunderts soll aufgezeigt werden, welche historischen Ereignisse und Hinter-gründe eine Sozialversicherung notwendig machten und wie schließlich Bismarck, der allgemein als Vater der Sozialversicherung bezeichnet wird, diese voranbrachte. MwSt. Jahrhundert auseinander. 0 °P sammeln. Geschichte der Sozialversicherung - experto.de Bezugsberechtigt waren nur Arbeiter bis zu einer bestimmten Einkommensobergrenze sowie sehr gering verdienende Angestellte. Bismarck in Karikaturen - ZUM-Unterrichten Seit 1918 gehörte es zu den Aufgaben der Gemeinden, für die Erwerbslosen zu sorgen, insbesondere im Rahmen der Kriegsfürsorge - viele aus dem Krieg Heimgekehrte konnten nicht mehr . Pflegeversicherung. Jahrhunderts unter Bismarck eingeführt worden, um die Arbeiterschaft an den Staat zu binden. Die letztere macht den größten Teil des Sicherungssystems aus, stellt insbesondere Arbeitnehmern einen weit reichenden Schutz zur Verfügung und fängt existentielle soziale . Sozialversicherung: Aktuelle News & Informationen der FAZ Juni 1883 ein Gesetz über die Krankenversicherung für Arbeiter, nicht für Angestellte. Geschichte der Sozialversicherungen Die heute existierenden Sozialversicherungen haben in Deutschland eine lange Ge-schichte. Schon damals wurden die Krankenkassenbeiträge auf Arbeitgeber (1/3) und Arbeitnehmer (2/3) aufgeteilt. Die Zielsetzung Bismarcks, die Arbeiterschaft durch den Aufbau der Sozialversicherung gegen die Sozialdemokratie zu immunisieren, wurde jedoch verfehlt und verkehrte sich ins Gegenteil.