Beim Volksentscheid im September letzten Jahres stimmten die Berlinerinnen und Berliner dann mit 59 Prozent für die Enteignung von Immobilienkonzernen mit über 3000 Wohnungen in Berlin. Wie Berlin dem Mietenwahnsinn ein Ende bereitet.
Nach Volksentscheid in Berlin Kommt jetzt die Enteignung? Die Berliner waren am Sonntag in einem Volksentscheid aufgerufen, über die Enteignung großer Immobilienkonzerne in der Hauptstadt abzustimmen.
Mietendeckel oder Enteignung: Staat kann Problem steigender Mieten ... September 2021 wurde in Berlin parallel zur Bundestagswahl und der Wahl zum Abgeordnetenhaus der Volksentscheid zur Enteignung des Immobilienkonzerns Deutsche Wohnen durchgeführt. Grüne unterstützen Volksbegehren zur Enteignung von Vermietern. Berlin stimmt für Enteignung. «Wir fühlen uns gestärkt in unserem Bestreben, mit langem Atem weiter für die Vergesellschaftung zu kämpfen», sagte Sprecher Kalle Kunkel am Sonntag zum Abschluss des . Die Hauptstadt hat gewählt: neben der Wahl des Abgeordnetenhauses und der Bundestagswahl, stimmte die Hauptstadt am 26.09.2021 über den Volksentscheid "Deutsche Wohnen & Co. Enteignen" ab.
Streit um Expert*innenkommission : Enteignung des Wählerwillens Immobilienkonzerne machen in Berlin fette Profite mit unseren steigenden Mieten. Beim Berliner Volksentscheid über Enteignungen von Immobilienkonzernen stimmten 56,4 Prozent der Wählerinnen und Wähler für das Vorhaben, 39 Prozent waren dagegen.
Volksentscheid zu Wohnkonzernen: Berliner dürfen über Enteignung ... Enteignung in Berlin: Was passiert nach dem Volksentscheid? "Wir fühlen uns . 57 Prozent haben am 26. Wie beim Berliner Volksentscheid über die Vergesellschaftung von Unternehmen mit mehr als 3.000 Wohnungen. Nicht so viele Freunde haben die Immobilienkonzerne in Berlin. Auch die Mehrheit der Berliner hat sich bei einem Volksentscheid im vergangenen Jahr dafür ausgesprochen. Es wirkt paradox: Zwar hat sich gestern bei einem Volksentscheid eine Mehrheit der Berliner (56,3 Prozent) für die Enteignung großer Wohnungsunternehmen ausgesprochen.. Volksentscheid erfolgreich Berlin sagt Ja zur Enteignung von Wohnkonzernen 27.09.2021, 00:09 Uhr Im Wahlkampf für den neuen Senat hatte sich von den großen Parteien nur die Linke eindeutig . 27. - Bernd Senf Monetative-Infobrief November 2015: Schweizer . Sollte nach einem erfolgreichen Volksentscheid am 26.
Berliner stimmen für Enteignung von Immobilienkonzernen | MDR.DE