1950 sind dann die ersten Fernsehkanäle dazu gekommen, die bis heute auf circa 500 erweitert wurden. Schon damals war das Streben nach mehr Effizienz ein wesentlicher Grund, weshalb die Menschen an Ideen tüftelten, wie man Tätigkeiten automatisiert ausführen konnte. 1968 begann Hewlett Packard mit der Vermarktung des HP 9100A, der als erster Desktop-Computer im Massenmarkt gilt. Von wegen "Dolchstoß". Die Industrie beziehungsweise die industrielle Produktion hat im Verlauf ihrer Geschichte viele kleinere, aber auch drei große Revolutionen durchlebt - die vierte industrielle Revolution ist in vollem Gange und stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen, bietet aber auch große Chancen. Wie alles begann: Die Geschichte des Smartphones - PC-WELT Die Bundesregierung hat mit der im November 2018 verabschiedeten Umsetzungsstrategie „Digitalisierung gestalten" den digitalen Wandel in Deutschland vorangetrieben. Nach den großen Rechenmaschinen begründete nun der Personal-Computer für Büro und Haushalt einen neuen Industriezweig. Die Aufklärung: Das Zeitalter der Vernunft - wissen.de Was wir heute unter Digitalisierung verstehen hat aber auch etwas mit einem Massenphänomen zu tun. Phase, die bis heute anhält, ist die Einführung des Internets und damit die zunehmende Digitalisierung. Automatisierung bewegt die Menschen seit tausenden von Jahren. Digital; Campus. Nun begann man, Informationstechnologien zu nutzen, um damit die . Aber wuchs die Wirtschaft auch schon vorher? Daher wird diese Zeit auch digitales Zeitalter genannt. Davon konnte damals wirklich nicht die Rede sein. Wie sich das digitale bzw. Online Marketing entwickelt hat - Berger+Team In den 1960er-Jahren beginnt die dritte industrielle Revolution. Konstanz: Die Digitale Revolution im Blick: Neue ... - SÜDKURIER Online Ja, wir Deutschen haben die Digitalisierung vorangebracht - das vergisst man heutzutage gerne. Arbeit 4.0: Bedeutung, Auswirkungen, Herausforderungen - Personio zu Die Geschichte der Automatisierung. Sie beinhaltet alle wesentlichen Maßnahmen, die den digitalen Wandel in Wirtschaft, Gesellschaft und Verwaltung voranbringen sollen. Die Entwicklung der audiovisuellen und digitalen Medien - Scheidtweiler PR