Sprengstoffrechtliche Erlaubnis nach § 27 Sprengstoffgesetz ... Unser staatlich anerkannter Lehrgang mit Prüfungszeugnis bildet eine der Voraussetzungen zum Erhalt dieser Erlaubnis für "Wiederlader". Wenn Sie noch keine Fachkunde besitzen, dann benötigen Sie zunächst eine Unbedenklichkeitsbescheinigung nach § 34 für die Teilnahme an einem solchen Lehrgang. (1a) Eine Erlaubnis nach Absatz 1 zum … Antrag auf Erteilung der Erlaubnis nach § 27 SprengG Antrag auf Unbedenklichkeitsbescheinigung. Als zugelassenen Bewachungsunternehmen nach §34a GewO sind wir im Bewacherregister gemeldet. Um diesen Fachlehrgang zu besuchen, benötigt der Teilnehmer eine Unbedenklichkeitsbescheinigung nach § 31 Abs. Befähigungsschein (§ 20 SprengG) für gewerblichen Umgang, Erlaubnis für nicht gewerblichen Erwerb und Umgang (§ 27 SprengG), betrifft zum Beispiel Sportschützen. Wer als Sportschütze oder Jäger seine Munition selbst herstellen möchte (Wiederladen) oder mit Vorderladerwaffen schießen möchte, benötigt eine Erlaubnis nach §27 des … 27 SprengG Die erforderlichen Nachweise über die Fachkunde sind beizufügen. 2.1 § 2 Absatz 1 statuiert einen allgemeinen Grundsatz hinsichtlich des Umgangs mit Waffen oder Munition; zu Ausnahmen siehe § 3 Absatz 3, §§ 13 und 27. M45 Wiederladelehrgang § 27 Sprengstoffgesetz - EURODH Unsere Angebote richten sich primär an gewerbliche Kunden. Bestimmung §27 SprengG nur mit Lehrgangsbescheinigung?