8. Solche Kolonien gab es im Altertum bei Phöniziern und Griechen, aber auch noch im Mittelalter. Während dieser großen Kolonisation von 750 bis 550 v. Chr. -Griechische Kolonisation -Herodot -Pythia -Zusammenfassung über eine Quelle der Griechischen Kolonisation - Geschichte - Klassenarbeit Nr. Antikes Griechenland - Kostenlose Klassenarbeiten und Übungen Machtsicherung), waren die griechischen Kolonien anders or ganisiert und strukturiert (zu große Entfernungen, kaum V oraussetzungen für Machterweiterung): „Sie gründete n selbstständige Poleis, die mit der Mutterstadt (metrópolis) nur durch gemeinsam e Kulte, 2 Arbeitsblatt 1 Griechische Kolonisation 750 - 550 v. Chr. (Karte) © Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2012. Der Begriff Griechische Kolonisation bezeichnet die vor und während der archaischen Periode der griechischen Antike vom griechischen Festland, der Westküste Kleinasiens und von den Inseln der Ägäis ausgehende Gründung griechischer Pflanzstädte ().Diese waren unabhängige, selbständige Gemeinwesen (), keine Kolonien im modernen Sinne.Durch diese Städtegründungen wurden vor allem in den . Griechische Städte und Inseln Die alten Griechen gründeten Kolonien. Text Kyrene ( Arbeitsblatt) Die Gründe für die Kolonisation waren die wachsende Bevölkerung, der Mangel an Ackerland, die Armut, der Handel. Griechenland In diesem Rollenspiel lernen Schüler, warum die Menschen aus Griechenland weggingen und Kolonien gründeten. Lernwerkstatt DIE GRIECHEN . Sie gründeten allerdings nie ein Reich, sondern lebten in kleinen, eigenständigen Stadtstaaten an der Ostküste des Mittelmeeres im heutigen Libanon und Syrien - der Sammelname "Phöniker" wurde ihnen erst von den Griechen gegeben. Griechische Kolonisation - Wikipedia Die Poleis entwickelten sich seit dem 8. So eine Neu-Siedlung nannte man Kolonie. die größte Plattform für kostenloses Unterrichtsmaterial. Anders als im alten Griechenland Die Siedler blieben mit den Mutterstädten verbunden. EA! Jede Stadt ist ein Staat für sich. griechische kolonisation arbeitsblatt 3. Geschichte Sekundarstufe 5-10. Indem ich mich registriere, stimme ich den AGB und den Datenschutzbestimmungen zu. Erkläre! 5) Eine Rundfahrt durch Griechenland. Zeittafel Geschichte | segu Geschichte