Wasserstoff-Leitprojekte: Grundlagenforschung zum Thema ... Grüner Wasserstoff durch AEM Elektrolyse - Enapter Die Wasserelektrolyse wird daher noch selten angewandt. Dieses Verfahren der Wasserstoff-Herstellung lässt sich auch mit Kohle betreiben. So entsteht bei der Photosynthese von Pflanzen mithilfe der Elektrolyse, der für uns überlebensnotwendige Sauerstoff. Durch den starken Ausbau der Nutzung von erneuerbaren Energien wird davon . Expert:innen sehen Wasser als die einzige wirklich nachhaltige Quelle für Wasserstoff. H2-Herstellung - Bio-Wasserstoff 3a - 5, D-76185 Karlsruhe 1) Wasserstoff als Sekundärenergieträger Dazu braucht es Verfahren, mit deren Hilfe sich Grüner Wasserstoff effizient und in großem Maßstab herstellen lässt. Unsere AEM-Elektrolyseure sind die flexiblen Bausteine deines Energieprojekts mit grünem Wasserstoff: Du kannst mit einem Elektrolyse-Modul starten, mehrere Module stapeln oder mit unserem AEM Multicore sogar einfach auf Megawatt skalieren. Alle Verfahren zur Herstellung von Wasserstoff können prinzipiell zwei Gruppen zugeordnet werden, Gruppe 1: „Herstellung von Wasserstoff aus und/oder mit fossilen Brennstoffen" und Gruppe 2: „Nicht-fossile Herstellung von Wasserstoff". Was produziert die Elektrolyse nicht eine riesige Menge an Wasserstoff ... BMWK - Grüner Wasserstoff Europas größte PEM-Wasserstoff-Elektrolyse | Shell DE 2.2.3 Herstellung mittels Elektrolyse Die Wasserzersetzung durch Elektrolyse geschieht über Reaktionen an zwei Elekt-roden, die durch einen ionenleitenden Elektrolyten getrennt sind. Bei der Chloralkali-Elektrolyse entsteht Wasserstoff sowie Chlor als Nebenprodukt. Schmidt, Elektrochemische Verfahrenstechnik www.DLR.de • Folie 24 > 34. Die Verfahren zur Wasserelektrolyse beziehungsweise die entsprechenden Anlagen unterscheiden sich in Aspekten wie den eingesetzten Technologien und Materialien, aber auch hinsichtlich der Stromdichte und der energetischen Wirkungsgrade.