Zauberglöckchen Sonderfarben, T12 - HELLWEG Winterharte Passionsblume Ladybirds Dream Ein sonniger bis halbschattiger Standort und ein durchlässiges Substrat werden bevorzugt. Während des Sommers können sie im Freien auf Balkon oder Terrasse gehalten werden. ᐅ Zauberglöckchen | Die Pflanze der Amaryllisgewächse Dafür sollte man die Triebe vor dem ersten Frost auf etwa 10 cm einkürzen und die Pflanze dann ins Haus, an einen möglichst hellen Ort bei circa 10 bis 14 °C, stellen. Im laufe der Saison, wenn die Temperaturen steigen und das Zauberglöckchen sich etabliert, sind tägliche Wassergaben nahezu unabdingbar. Die kalte Jahreszeit verbringt das Zauberglöckchen dann an einem hellen Standort, an dem die Temperatur nicht unter 14° Celsius fällt. Zauberglöckchen Cabaret® Good Night Kiss | BALDUR-Garten Hier ist meine Wunschheimat und ich und die Bärchen lieben Wanderungen und die bernerfreundlichen Temperaturen. Ihre Blüten besitzen eine trichterförmige Krone unterschiedlichster Farbe. Die Überwinterung von Zauberglöckchen kann trotzdem gelingen. Calibrachoa 'Celebration® Karneval', Zauberglöckchen 'Celebration ... zauberglöckchen Million-Bells, Zauberglöckchen - Pflege und Überwintern Zauberglöckchen, Calibrachoa - Pflege und Überwintern