Mehrsprachigkeit als Potenzial erkennen. Mehrsprachigkeit – Chance oder Risiko Sie können sich in mehreren Sprachen verständigen. In 7 % dieser Mehrpersonenhaushalte war Türkisch die überwiegend gesprochene Sprache, gefolgt von Russisch (5 %), Polnisch (3 %) und Arabisch (3 %). Mehrsprachigkeit Das komplette … Quelle: Die Welt. zweisprachigkeitMehrsprachigkeit statt Zweisprachigkeit – Argumente und Erhoben wurden die Daten dieser Studie im folgenden Zeitraum: 04.04.2008 bis 17.04.2008. Griechisch-deutsche Familien in Griechenland und Deutschland, die in Großstädten leben, in denen die Mutter die Vertreterin der Nichtumgebungssprache ist, und die mindestens ein Kind im Alter zwischen 4 und 16 Jahren haben. der Universität Duisburg-Essen . 18,7% über einen Migrationshintergrund, Tendenz steigend. Mehrsprachigkeit in Deutschland - Migrationsgeschichten Die Vorteile zweisprachiger Erziehung sind: Kinder lernen mehrere Sprachen akzentfrei. Einleitung Der FMKS hat auf Grundlage eigener Recherchen und mit Unterstützung durch Träger, einiger Landesbehörden und In mehreren Sprachen zu Hause sein | DW | 20.02.2020