Biblischer Theologe über die UNESCO-Resolution zum … »Mahnung zum Gehorsam gegen den König«.
Der Tempelberg! Religion ohne Wertung - religions-info.de »Das messianische Drama«. (mit Audio-Mitschnitt) Montagskino: Du sollst nicht lieben.
Berühmter Archäologe widerlegt Tempelberg-Theorie - Israel Heute Fest steht, dass lange vor dem Felsendom und der Al Aqsa Moschee dort einmal der israelische Tempel stand. Tempelberg, Klagemauer oder Al-Aksa-Moschee: In Israel liegen die heiligen Stätten von Judentum, Christentum und Islam. Markus Witte Band 413 De Gruyter Otto Kaiser Gott, Mensch und Geschichte Studien zum Verständnis des Menschen und seiner Geschichte in der klassischen, biblischen und nachbiblischen Literatur Jom Jeruschalajim – der Jerusalemtag – ist der freudige Nationalfeiertag, welcher an die Befreiung der östlichen Stadtteile aus der Hand von Transjordanien (dem heutigen Jordanien) während des Sechstageskrieges von 1967 nach 19-jähriger Teilung der Stadt und die damit verbundene Wiedervereinigung der Hauptstadt Israels erinnert. Seit jeher leugnen Moslems die Existenz der jüdischen Tempelanlagen, um ihr alleiniges Anrecht auf den Tempelberg zu begründen.