Ist das Verbrennen von Gartenabfällen in Ihrer Region strikt verboten und haben Sie keine Verwertung für Gartenabfälle, besteht bundesweit die Möglichkeit, Grünzeug, Laub usw. Wir zeigen, wann Sie mit einem Bußgeld rechnen müssen. Wohin mit Gartenabfall? Beim Verbrennungsprozess im Garten werden sehr viele Schadstoffe und Feinstaub freigesetzt. Gartenabfälle verbrennen Die Entsorgung von Gartenabfällen im Wald ist illegal Im Allgemeinen ist das Verbrennen von Gartenabfällen nur außerhalb von zusammenhängend bebauten Ortsteilen erlaubt (d.h. ein Verbrennen in einem Wohngebiet ist grundsätzlich verboten und lediglich auf Grundstücken außerhalb des Bebauungsplanes erlaubt) Der Gesetzgeber gibt allerdings Regeln vor, was unter welchen Bedingungen erlaubt und verboten ist. Dies ist weder zeitgerecht noch zulässig. Landesverband Brandenburg der Gartenfreunde e. V. Vom 31.03.2022 um 15:20 Uhr. Hinweise zum Verbrennen von Holz im Freien Pressemitteilung: Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg: Potsdam – Im Herbst fallen nicht nur die Blätter, sondern es fallen auch viele andere Gartenabfälle an. Denn nur in den wenigsten Fällen ist die Verbrennung von Laub im eigenen Garten erlaubt. Verbrennen Die Möglichkeit der kleinen Gartenfeuer ändert jedoch nichts am generellen Verbrennungsverbot pflanzlicher Abfälle zum Zwecke der Beseitigung.Die ordnungsgemäße Entsorgung von pflanzlichen Abfällen kann in Brandenburg an der Havel wie folgt durchgeführt werden: Eigenkompostierung auf dem Grundstück, auf dem die pflanzlichen Abfälle angefallen … Brandenburg sieht für diese Ordnungswidrigkeit oder deren Versuch eine Geldbuße bis 20.000 Euro vor. Wohin mit Gartenabfall? | Service Brandenburg