BGH, Beschluss vom 15.05.2014, Az. Vor der Insolvenz im März 2018 von P&R noch geleistete Zahlungen …
BGH weist Nichtzulassungsbeschwerde unter Missachtung des … BGH: Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde. Die in der öffentlichen Statistik des BGH nachzuvollziehenden geringen Zulassungsquoten von deutlich unter 10 % in Verbindung mit der von § 544 IV 2 ZPO ermöglichten Zurückweisung … Instanz in Familienverfahren, BGH). Über die Zulassung einer Revision auf eine Nichtzulassungsbeschwerde entscheidet der BGH erfahrungsgemäß innerhalb von sechs bis 18 Monaten; dabei führen weniger als 20 Prozent aller Nichtzulassungsbeschwerden tatsächlich zur Revisionszulassung. 1243 … Bei dieser Sachlage entsprach es nicht der gebotenen sparsamen Prozessführung, die Erfolgsaussichten der gegnerischen Nichtzulassungsbeschwerde vorab auch von den erst- … Der Rechtsanwalt erhält im Verfahren der Nichtzulassungsbeschwerde vor dem BAG eine 1,6-Verfahrensgebühr gemäß Nr.
Gebühren Prüfung Nichtzulassungsbeschwerde BGH-Anwalt Die jetzt vorliegende Entscheidung entspricht der gesetzlichen Regelung.
Beschwerdewert der Nichtzulassungsbeschwerde - ratgeberrecht.eu Danach stiegen die Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde seit dem Inkrafttreten des Anhörungsrügegesetzes deutlich an und haben sich seitdem auf einem hohen …
Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde bei … Die Auswertung der Statistik ergibt somit … 8 EGZPO nur dann zulässig, wenn der Wert der mit der Revision geltend zu machenden Beschwer EUR 20.000,00 übersteigt. Geregelt ist dies in § 70 Absatz 2 FamFG. Über einen solchen Sachverhalt hat der BGH – soweit ersichtlich – bisher noch nicht entschieden. Mai 2018 - VI ZR 287/17 - OLG Koblenz, LG Koblenz.
Erfolgsaussichten des gegnerischen Rechtsmittels erst ... - beck … Die Nichtzulassungsbeschwerde ist ein Rechtsbehelf im deutschen Recht gegen die Nichtzulassung der Revision. Im Jahr 2020 haben BGH-Anwälte 836 Nichtzulassungsbeschwerden …
Zivilprozess - Revision: nicht zugelassen - Seite 2 - LTO Das aber geschieht nur selten. Genau gegen diese Nichtzulassung kann er sich mit einer Beschwerde wehren. Die Nichtzulassungsbeschwerde existiert nicht nur im Zivilprozessrecht, sondern auch im verwaltungs-, arbeits-, sozial- und finanzgerichtlichen Verfahren. Hier wird exemplarisch die Nichtzulassungsbeschwerde im Zivilprozess behandelt. Bedeutung …
Gerichtsentscheidungen zu den Insolvenzanfechtungen Rechtsbeschwerde zum BGH in Familiensachen (§ 70 FamFG) Nr. Mai 2018 durch den. BGH - Entscheidung vom 10.01.2013. Was die Gerichtskosten angeht, ist mit 2 Gebühren gem. BGH, Beschluss vom 15. Begründet ist …
Aufruhr im Auenland: Was wird aus der … ergibt eine Erfolgsquote von rund 3 %.