Im Folgenden soll die zweite Figur des Romans charakterisiert werden. Tschick Charakterisierung - E Portfolio Tschick Der 14-jährige Maik lebt mit seinen Eltern in einer Villa in Marzahn. Charakterisierung über Tschick - Weebly In dem Roman „Tschick" von Wolfgang Herrndorf, aus dem Jahre 2012, geht es um die Jugendlichen Maik und Tschick, welche einen Roadtrip durch Deutschland machen und dabei zu sich selbst finden. Hauptteil: Außensicht Teil A:-> Name-> Alter-> Aussehen näher berschreiben-> Sprache-> Mimik und Gestik ( auffäliges Verhalten . Er ist für sein Alter groß, hat Wangenknochen und kleine Augen. Mit einem guten Einleitungssatz kannst du den Leser ans Thema heranführen und ihm einen ersten Überblick geben. Einloggen Neu anmelden Filter einblenden. „Tschick war ein Asi, und genau so sah er auch aus" (S.41). Der Jugendroman „Tschick", von Wolfgang Herrndorf veröffentlicht im Jahre 2010, ist meist in der Jugendsprache geschrieben,weil es aus der Sicht von Maik Klingenberg geschrieben ist. Kompletter Text einer Charakterisierung Tschicks. Tschick erzählt nämlich von seinem Großvater in der Walachei in Rumänien, wo sie hinfahren könnten. Der Roman „Tschick" von Wolfgang Herrndorf, handelt unter anderem von Andrej Tschichatschow (S.42) oder kurz Tschick. Charakterisierung von Andrej Tschichatschow alias Tschick. Inhaltsangabe: Der Roman "Tschick" (2010) verfasst vom Schriftsteller Wolfgang Herrndorf (1965-2013), beschreibt die Geschichte zweier Freunde, die sich während der Sommerferien auf die Reise in die Walachei, einer Region in Rumänien, begeben. tschick charakterisierung einleitung PDF BWG; Deutsch 8c; SWB Das Besondere an Tschick ist die schulische Laufbahn. Tschick wird in dem Roman als mittelgroß und schlank beschrieben. In dieser Charakterisierung, wird die Figur Andrej Tschichatschow alias „Tschick" näher beschrieben. Das Buch handelt von einem Jungen, der sehr viel alleine ist.