Jedoch genüge die vorgelegte ärztliche Bescheinigung „zur Glaubhaftmachung einer Verhandlungsunfähigkeit oder Reiseunfähigkeit des Angeklagten in keiner Weise", da sich aus dieser zum einen . ärztliches attest verhandlungsunfähigkeit muster35 kilo hoffnung inhaltszusammenfassung. Die Verhandlungsunfähigkeit bildet ein vorübergehendes oder dauerndes Verfahrenshindernis (§§ 205, 206a StPO). Dies erfordert, dass das Gericht aus den Unterlagen Art, Schwere und voraussichtliche Dauer der Erkrankung entnehmen und so die Frage der Verhandlungsunfähigkeit selbst beurteilen kann. Der Antrag ist auch mangels ausreichender Glaubhaftmachung unzulässig. NV: Verlangt das Gericht eine Glaubhaftmachung, sind die Gründe für die Erkrankung in . Der Sachvortrag zum Entschuldigungsgrund der . 3 Ws 212/07 OLG Hamm - Burhoff online Der Kläger habe auch nicht die ihm vom Gericht eingeräumte Gelegenheit genutzt, seine Reise- und/oder Verhandlungsunfähigkeit durch eine amtsärztliche Untersuchung beim Gesundheitsamt des Landkreises E. zu belegen. Gerade bei kurzfristig gestellten Anträgen auf Terminverlegung bestehen hohe Anforderungen an die Glaubhaftmachung der Verhandlungsunfähigkeit (BFH vom 9.11.2009, BFH/NV 2010, 230, 231 = Juris RdNr. "Arbeits- und Reiseunfähigkeit" begründen erhebliche Zweifel an deren inhaltlicher Richtigkeit. nicht zur Glaubhaftmachung oder; gar zum Nachweis der vorgebrachten Entschuldigungsgründe verpflichtet. Dies erfordert, dass das Gericht aus den Unterlagen Art, Schwere und voraussichtliche Dauer der Erkrankung entnehmen und so die Frage der Verhandlungsunfähigkeit selbst beurteilen kann. Maßgeblich sei die Verhandlungsunfähigkeit; aus einem Attest müsse sich nachvollziehbar ergeben, warum er - der Kläger - nicht verhandlungsfähig sei. Im Falle des Nichterscheinens wegen einer Erkrankung oder ähnlicher Umstände liegt ein Entschuldigungsgrund vor, wenn die damit verbundenen Einschränkungen oder Beschwerden nach deren Art und Auswirkung eine Beteiligung an der Hauptverhandlung unzumutbar machen, wobei Verhandlungsunfähigkeit nicht gegeben sein muss (vgl. Verwerfungsurteil im Bußgeldverfahren gegen einen nicht erschienen ... z.B. Mit einer eides­statt­lichen Versi­cherung bestätigt eine Person, dass eine bestimmte Aussage wahr ist. Ein nicht näher begründetes Attest des Inhalts, dass ein Angeklagter verhandlungsunfähig sei, reicht jedoch zur Glaubhaftmachung einer Verhandlungsunfähigkeit nicht aus (OLG Düsseldorf, Beschluss vom 09.01.1997 - 1 Ws 22/97 - StraFo 1997, 118 f).