Jürgen Kocka spricht im Interview über das „weite Feld“ des deutschen Kaiserreichs – … Aber er erkannte die Chance, durch die kolonialen Erfolge von den sozialen Problemen und Unruhen im Land abzulenken. Mit der Wiederbelebung des Kaisertums hatte BISMARCK darüber hinaus geschickt die …
Kolonialismus: Jenseits von Europa | ZEIT ONLINE Die Politikergedenkstiftungen des Bundes haben sich mit der Diskussionsveranstaltung „Deutsche Staatsmänner postkolonial – eine geschichtspolitische Herausforderung“ beteiligt, moderiert wurde diese von Prof. Dr. Gabriele Metzler (Humboldt …
Kolonialismus Kolonialismus Aus unterschiedlichen Beweggründen wurde im April 1884 das sogenannte „Lüderitzland“ als Keimzelle des späteren Deutsch-Südwestafrika unter den …
Bibliothek im BSZ Göppingen, Mediensuche Schlagwort: Informeller Kolonialismus Video: Hamburg und die Gründung des deutschen Kolonialreiches unter Bismarck Vortrag von Kim Sebastian Todzi im Rahmen der Ringvorlesung „Hamburg: Deutschlands Tor zur kolonialen Welt. Die Bekämpfung der Sozialdemokratie und Beibehaltung des "Status quo" in Europa sollten die Hauptziele der Politik bleiben.